OpenNTF: XPages DailyDilbert Custom Control

I have just released a new custom control for the OpenNTF Development Competition. It reads the xml data from http://dilbert.com/xml/widget.daily and displays the image for the current days strip.

The control uses only a few lines of code to retrieve and parse the data.

var domfactory:javax.xml.parsers.DocumentBuilderFactory = 
javax.xml.parsers.DocumentBuilderFactory.newInstance();
var xmldocument:javax.xml.parsers.DocumentBuilder = domfactory.newDocumentBuilder();
var domdoc:DOMDocument = xmldocument.parse("http://dilbert.com/xml/widget.daily");
var CurDay:DOMNodeList = domdoc.getElementsByTagName("CurrentDay");
var CurDayVal:DOMNode = CurDay.item(0);
var domelements:DOMNodeList = domdoc.getElementsByTagName("URL_Strip");
var domnode:DOMNode = domelements.item(parseInt(CurDayVal.getFirstChild().getNodeValue()));
return '<img src=\"http://www.dilbert.com' + domnode.getFirstChild().getNodeValue()+ '\" />';

If you find any business value from using this control, please let me know. I doubt there is one …


DNUG 2011 – XPages Sample Application

Here is the sample application, I used at my Special Interest Group session at DNUG 2011 in Bonn.

The sample shows a very simple XPage application that you can use to learn the very basics of XPages development. The sample includes:

  • catogorized views ( with custom expand/collapse indicators)
  • Export to Excel
  • Dojo charting for data visualization

Screenshot

Download


DNUG 2011 – Arbeitskreis Anwendungsentwicklung

Zusammen mit Werner Motzet durfte ich gestern im DNUG Arbeitskreis “Anwendungsentwicklung” zum Thema XPages referieren. Dabei ging es in erster Linie darum, den Teilnehmern die unverzichtbaren Grundlagen zu vermitteln. Die Präsentation finden Sie hier:

Zur DNUG allgemein noch ein paar Worte. Ich habe zum ersten Mal an dieser Konferenz teilgenommen. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Der Arbeitskreis war gut besucht. Nach Aussage des Veranstalters sogar besser, als im Vorjahr. Die Teilnehmer waren interessiert und nutzten auch die recht knappe Zeit zwischen zwei Sessions für das Networking.

Im Anschluss an die Session hatte ich die Gelegenheit, an einer offenen Diskussion zusammen mit Maureen Leland (IBM), Niklas Heidloff(IBM) und Werner Motzet(IS). Auch hier entstand von Anfang an eine rege Diskussion. Im Vordergrund standen nicht so sehr die technischen Probleme sondern eher das Image der IBM und die Frage nach dem “Wie kann ich … vermitteln, dass wir mit Notes auf das richtige Pferd gesetzt haben”.

Zu meiner großen Freude wurde ich auch schon für die Herbstkonferenz in Bamberg eingeladen. Dort wollen wir das Thema XPages weiter vertiefen.

An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, daß die Teilnahme an den Arbeitskreisen auch für Nicht-Mitglieder der DNUG kostenlos möglich ist.

Ich denke, dass ist ein interessantes Angebot und sollte nach Möglichkeit genutzt werden. Als Referent ist es immer schön, wenn auch jemand da ist, zu dem man sprechen kann. Sollten Sie also an dem Thema XPages interessiert sein, so freue ich mich, Sie in einem der nächsten Arbeitskreise begrüßen zu dürfen. Und wenn Sie ein konkretes Thema haben, das als Vortragsthema geeignet ist, so lassen Sie es mich wissen.


OpenNTF: XPages AnalogGauge Custom Control

I have just submitted my contribution for the OpenNTF Development Contest. I have created an AnalogGauge Custom control.

You can place multiple Gauge controls on a XPage. Each control can have one or more indicators ( Line, Arrow, Needle) and the Gauge segment can be split into multiple ranges.

See the documentation for more information on how to implement the control in your application. The control uses dojo and the source is pure Javascript. You can easily modify the code if you want to do so.


From the Fix List – DEBUG_AMGR_ENABLE_RETRY_ON_COMPACT

Found this on the fix list for Notes / Domino 8.5.3

SPR# KMUR63DF3V – Fix introduces an ini DEBUG_AMGR_ENABLE_RETRY_ON_COMPACT to allow an agent to run on a time interval once database compact is complete. Previously when a database was being compacted and an attempt was made to load a scheduled agent it would fail and the agent would be marked to not run again unless the user restarted the agent manager or the agent cache refreshed. This fix introduces a notes.ini variable to allow the agent in question to be retried on it’s subsequent time interval.

Notes / Domino Fix List